Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Entweder über das Gästebuch oder direkt via Mail.
87 Beiträge
Nicole Kriewitz mit AnjaAugust 14, 2006 Antworten →
Absagen der Trainingsstunde am 15.08. Liebe Frau Remstedt , viele Grüsse von der Nordsee sendet Anja. Da wir spontan zu einem Kurzurlaub aufgebrochen sind , können mein Frauchen und ich morgen (15.08.) leider nicht an der Trainingsstunde teilnehmen. Danach sind wir aber wieder dabei denn es macht uns sehr viel Spaß und wir haben schon viel gelernt.Darum wollen wir auf diesem Wege nochmal Danke sagen ! Liebe Grüsse , Nicole und Anja
Verhalten meines Hundes Hallo und guten Tag! Mein Beagle ist jetzt genau 1 Jahr alt. Er hat in der Hundeschule vom Wepenalter an viel gelehrnt. Leider kann ich ihm 3 Dinge bis heute nicht ab – bzw. angewöhnen. 1. Er frist ständig Stöckchen und andere Dinge. 2. Er hört auf meinen Ruf „hierher“ (ist schon der zweite Begriff nach „komm“ den ich konditioniert habe)nur wenn er will und schon gar nicht, wenn er andere Hunde nur erahnt. 3. Wenn er andere Hunde sieht ist er auf und davon. Grundsätzlich führt er in jeder Umgebung alle Befehle perfekt aus. Oft siegt die Neugier bei Ablenkung. Die bisherigen Hundetrainer sagen, ich müsse noch Gedult haben. Ihre Meinung würde mich Interessieren. Liebe Grüsse
I. + M. Baumbach mit Nuri und LadyAugust 11, 2006 Antworten →
Training mit Frau Remstedt, dann klappt es auch mit den Nachbarn Liebe Frau Remstedt, wir sind begeistert, nach nur 1 Stunde Einzeltraining, hat es Nuri (und auch wir)anscheinend begriffen. Die „Leinenaggression“ wird immer weniger, das Gezanke am Zaun mit dem Nachbarhund unterbleibt völlig. Bis zur nächsten Stunde
sind meine zwei hunde verspielt oder aggresive Hallo, ich habe zwei Hunde der eine Rüde 2,5 Monate und die andere Hündin 9 Monate, bei dennen ich nicht weiß ob das spielerisch oder Aggressives Verhalten sein soll. beide werden etwas lauter so ähnlich wie knurren. der Jüngere fiebt immer wieder wenn die ältere etwas derber zu packt.
dann hätte ich noch eine frage zu meiner Hündin, ich habe Sie seit sie 2 Monate alt ist. Am anfang bekam Sie von uns Pedigree, laut Tierarzt haben wir dann auf Hills umgestellt, weil Pedigree Farbstoffe hat. Aber seit wir Ihr Hills gegeben haben hat sie immer wieder sich übergeben müssen. wir haben Ihr jetzt 2 monate lang Matzinger gegeben, es wurde nur noch schlimmer, jetzt sind wir auf Beneful umgestiegen. Macht das was aus , wenn Farbstoffe drinne sind? Können Sie mir Helfen. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Wochenserie über Wiltrud Remstedt bei Guten Abend RTL Liebe Hundefreunde, ab heute zeigen wir auf Guten Abend RTL (18.00 bis 18.30 Uhr) eine Wochenserie über die Arbeit von Wiltrud Remstedt. Einige von Wiltruds Schülern (Mensch und Hund) haben durch ihr Mitwirken dazu beigetragen, dass wir diese schönen Beiträge zeigen können. Vielen Dank für Ihr Engagement und viel Freude beim Einschalten! Weitere Infos und Bilder gibt es unter http://www.rtlregional.de
Absagen der Trainingsstunde am 15.08.
Liebe Frau Remstedt , viele Grüsse von der Nordsee sendet Anja. Da wir spontan zu einem Kurzurlaub aufgebrochen sind , können mein Frauchen und ich morgen (15.08.) leider nicht an der Trainingsstunde teilnehmen. Danach sind wir aber wieder dabei denn es macht uns sehr viel Spaß und wir haben schon viel gelernt.Darum wollen wir auf diesem Wege nochmal Danke sagen ! Liebe Grüsse , Nicole und Anja
Verhalten meines Hundes
Hallo und guten Tag!
Mein Beagle ist jetzt genau 1 Jahr alt. Er hat in der Hundeschule vom Wepenalter an viel gelehrnt. Leider kann ich ihm 3 Dinge bis heute nicht ab – bzw. angewöhnen.
1. Er frist ständig Stöckchen und andere Dinge.
2. Er hört auf meinen Ruf „hierher“ (ist schon der zweite Begriff nach „komm“ den ich konditioniert habe)nur wenn er will und schon gar nicht, wenn er andere Hunde nur erahnt.
3. Wenn er andere Hunde sieht ist er auf und davon.
Grundsätzlich führt er in jeder Umgebung alle Befehle perfekt aus. Oft siegt die Neugier bei Ablenkung.
Die bisherigen Hundetrainer sagen, ich müsse noch Gedult haben.
Ihre Meinung würde mich Interessieren.
Liebe Grüsse
Training mit Frau Remstedt, dann klappt es auch mit den Nachbarn
Liebe Frau Remstedt, wir sind begeistert, nach nur 1 Stunde Einzeltraining, hat es Nuri (und auch wir)anscheinend begriffen. Die „Leinenaggression“ wird immer weniger, das Gezanke am Zaun mit dem Nachbarhund unterbleibt völlig.
Bis zur nächsten Stunde
Iris und Michael Baumbach
sind meine zwei hunde verspielt oder aggresive
Hallo, ich habe zwei Hunde der eine Rüde 2,5 Monate und die andere Hündin 9 Monate, bei dennen ich nicht weiß ob das spielerisch oder Aggressives Verhalten sein soll. beide werden etwas lauter so ähnlich wie knurren. der Jüngere fiebt immer wieder wenn die ältere etwas derber zu packt.
dann hätte ich noch eine frage zu meiner Hündin, ich habe Sie seit sie 2 Monate alt ist. Am anfang bekam Sie von uns Pedigree, laut Tierarzt haben wir dann auf Hills umgestellt, weil Pedigree Farbstoffe hat. Aber seit wir Ihr Hills gegeben haben hat sie immer wieder sich übergeben müssen. wir haben Ihr jetzt 2 monate lang Matzinger gegeben, es wurde nur noch schlimmer, jetzt sind wir auf Beneful umgestiegen. Macht das was aus , wenn Farbstoffe drinne sind? Können Sie mir Helfen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
laika1105
Wochenserie über Wiltrud Remstedt bei Guten Abend RTL
Liebe Hundefreunde, ab heute zeigen wir auf Guten Abend RTL (18.00 bis 18.30 Uhr) eine Wochenserie über die Arbeit von Wiltrud Remstedt. Einige von Wiltruds Schülern (Mensch und Hund) haben durch ihr Mitwirken dazu beigetragen, dass wir diese schönen Beiträge zeigen können. Vielen Dank für Ihr Engagement und viel Freude beim Einschalten! Weitere Infos und Bilder gibt es unter http://www.rtlregional.de
Viele Grüße
Sonja Stühmeier
Producer RTL NORD