Seit sechs Jahren nun schon kommen wir nach Oerie zu Wiltrud in die Hundeschule. Doch halt, das stimmt so nicht, denn da war immer auch ein wachsamer Schäferhund an ihrer Seite, Elsa. Denkt man an Wiltrud, so hat man automatisch auch Elsa vor dem geistigen Auge. Die beiden sind ein Team.
Elsa entgeht nichts. Sie hat alles fest im Blick und die Ohren aufgestellt, um mitzubekommen, ob sich die Hundeschüler auch alle ordentlich benehmen. Doch bei ihren Beobachtungen hat sie auch immer ihre Wiltrud im Auge, es könnte ja sein, dass sie ein Zeichen bekommt. Besonders deutlich wurde Elsa´s Aufmerksamkeit zu Wiltrud beim Longieren. Da benutzte Elsa ein Ohr für ihre Umgebung und ein Ohr gehörte ganz alleine Wiltrud und rotierte wie ein Radar, immer zu Wiltrud ausgerichtet, um alle Aufgaben zu erledigen.
Erforderten es die Übungen, dass Wiltrud sich mal von der Gruppe entfernte und Elsa nicht mitgehen konnte, so behielt sie die Richtung fest im Blick in der Wiltrud verschwand und konnte sich erst wieder entspannen, wenn ihre geliebte Wiltrud wieder da war.
Dass Elsa immer und immer wieder Übungen vormachte, damit die Hundeschüler wussten, was zu tun ist, soll nicht unerwähnt bleiben, denn nicht nur, dass sie es konnte, nein, sie konnte es auch meistens besser.
Flog mal ein Schlauch aus Erziehungsgründen durch die Luft, so war es für Elsa selbstverständlich diesen zu suchen und sofort zu Wiltrud zu bringen.
Am Ende einer jeden Unterrichtsstunde ging ich nach Hause und wünschte mir, mein Hund würde mir ebenso viel Aufmerksamkeit schenken, wie Elsa es bei Wiltrud tut. Es genügt ein Blick oder eine Geste und Elsa weiß, was sie zu tun oder manchmal auch zu lassen hat. Diese tiefe innere Verbundenheit ist manchmal so stark, dass man meint sie greifen zu können.
Ich bin froh, dass ich das Glück hatte Elsa kennenlernen zu dürfen.
Training Wir wollen dir einfach mal danke sagen, für deine Art des hudetraiinings. Es macht wahnsinnig viel Spaß und ich komme immer gerne zu dir! Wir lernen immer wieder neues über Hunde und deren art der Kommunikation , genauso die, der Menschen ! Viele Grüße von Grace , Connor und Steffi
Aako aus Mülheim an der Ruhr Habe Dich gerade nochmals weiteremfohlen…..bin Dir bis zum heutigen Tag dankbar…..Aako ist jetzt 9,5 Jahre und es macht immer noch wahnsinnig viel Spass mit Ihm.Alles ist klasse auch mit unserem Sohn Henry. Liebe Grüsse aus Mülheim
lang ist es her….Wir haben Dich nicht vergessen. Herzliche Grüsse senden Dir der zwischenzeitlich 8 jährige Border-Terrier Benz und sein Frauchen. Wir haben damals viele Dinge gelernt, die Hund und Frauchen total verinnerlicht haben und immer wieder umsetzen. Wir wünschen Dir weiterhin Alles Gute und sagen DANKE!
Listenhunde Hallo Wiltrud, lange haben wir nichts voneinander gehört, ich hohhe es geht Dir gut. Unsere Akira wird im Oktober 12 Jahre alt und dank deiner Hilfe hat sich Ihr Verhalten anderen Hunden gegenüber verbessert.Sie mag sie immer noch nicht aber es ist nicht mehr ganz so anstrengend.Im Moment mache ich sie gerade mit dem Welpen unserer Freunde bekannt und es klappt schon ganz gut. Lieben Gruß Ute und Holger
Für Elsa
Seit sechs Jahren nun schon kommen wir nach Oerie zu Wiltrud in die Hundeschule. Doch halt, das stimmt so nicht, denn da war immer auch ein wachsamer Schäferhund an ihrer Seite, Elsa.
Denkt man an Wiltrud, so hat man automatisch auch Elsa vor dem geistigen Auge. Die beiden sind ein Team.
Elsa entgeht nichts. Sie hat alles fest im Blick und die Ohren aufgestellt, um mitzubekommen, ob sich die Hundeschüler auch alle ordentlich benehmen. Doch bei ihren Beobachtungen hat sie auch immer ihre Wiltrud im Auge, es könnte ja sein, dass sie ein Zeichen bekommt. Besonders deutlich wurde Elsa´s Aufmerksamkeit zu Wiltrud beim Longieren. Da benutzte Elsa ein Ohr für ihre Umgebung und ein Ohr gehörte ganz alleine Wiltrud und rotierte wie ein Radar, immer zu Wiltrud ausgerichtet, um alle Aufgaben zu erledigen.
Erforderten es die Übungen, dass Wiltrud sich mal von der Gruppe entfernte und Elsa nicht mitgehen konnte, so behielt sie die Richtung fest im Blick in der Wiltrud verschwand und konnte sich erst wieder entspannen, wenn ihre geliebte Wiltrud wieder da war.
Dass Elsa immer und immer wieder Übungen vormachte, damit die Hundeschüler wussten, was zu tun ist, soll nicht unerwähnt bleiben, denn nicht nur, dass sie es konnte, nein, sie konnte es auch meistens besser.
Flog mal ein Schlauch aus Erziehungsgründen durch die Luft, so war es für Elsa selbstverständlich diesen zu suchen und sofort zu Wiltrud zu bringen.
Am Ende einer jeden Unterrichtsstunde ging ich nach Hause und wünschte mir, mein Hund würde mir ebenso viel Aufmerksamkeit schenken, wie Elsa es bei Wiltrud tut. Es genügt ein Blick oder eine Geste und Elsa weiß, was sie zu tun oder manchmal auch zu lassen hat. Diese tiefe innere Verbundenheit ist manchmal so stark, dass man meint sie greifen zu können.
Ich bin froh, dass ich das Glück hatte Elsa kennenlernen zu dürfen.
Katja Kistenbrügge
Training
Wir wollen dir einfach mal danke sagen, für deine Art des hudetraiinings. Es macht wahnsinnig viel Spaß und ich komme immer gerne zu dir! Wir lernen immer wieder neues über Hunde und deren art der Kommunikation , genauso die, der Menschen ! Viele Grüße von Grace , Connor und Steffi
Aako aus Mülheim an der Ruhr
Habe Dich gerade nochmals weiteremfohlen…..bin Dir bis zum heutigen Tag dankbar…..Aako ist jetzt 9,5 Jahre und es macht immer noch wahnsinnig viel Spass mit Ihm.Alles ist klasse auch mit unserem Sohn Henry.
Liebe Grüsse aus Mülheim
Hallo Wiltrud,
lang ist es her….Wir haben Dich nicht vergessen. Herzliche Grüsse senden Dir der zwischenzeitlich 8 jährige Border-Terrier Benz und sein Frauchen. Wir haben damals viele Dinge gelernt, die Hund und Frauchen total verinnerlicht haben und immer wieder umsetzen. Wir wünschen Dir weiterhin Alles Gute und sagen DANKE!
Ute %26 Benz der Border-Terrier
Listenhunde
Hallo Wiltrud,
lange haben wir nichts voneinander gehört, ich hohhe es geht Dir gut.
Unsere Akira wird im Oktober 12 Jahre alt und dank deiner Hilfe hat sich Ihr Verhalten anderen Hunden gegenüber verbessert.Sie mag sie immer noch nicht aber es ist nicht mehr ganz so anstrengend.Im Moment mache ich sie gerade mit dem Welpen unserer Freunde bekannt und es klappt schon ganz gut. Lieben Gruß Ute und Holger